Welche Ziele hat die Bauhütte?

Die Bauhütte St. Wendelin e. V. wurde 1962 von St. Wendeler Bürgern gegründet und hat das Ziel, die Pfarrgemeinde St. Wendelin bei der Erhaltung der Heiligtümer des Pfarrpatrons - die gotische Basilika (spätgotische Hallenkirche) und die Wendelskapelle - mit ihren Einrichtungen zu unterstützen.
Seit einiger Zeit gilt die Basilika als Bauwerk von nationalem Rang.
Die Bauhütte ist als gemeinnützig anerkannt, so dass Spenden und Beiträge steuerlich geltend gemacht werden können.
Was hat die Bauhütte bisher geleistet?
Seit ihrer Gründung hat die Bauhütte der Pfarrgemeinde 470.000 € zur Verfügung gestellt.
Verwendet wurden die Mittel für die Renovierung der Basilika mit Westportal, Südfassade sowie der Orgel. Auch die Sanierung der Wendelskapelle mit der Altaranlage aus dem Barock wurde unterstützt.
Was sind die Aufgaben in der nächsten Zeit?
- In den folgenden Jahren steht die Sanierung der Nordfassade und der Turmanlage der Basilika auf dem Programm.
Zu diesen Vorhaben leistet die Bauhütte St. Wendelin ihren Beitrag und ergänzt so die Zuschüsse vom Bistum Trier, von Bund, Land und der Deutschen Stiftung Denkmalschutz e. V.
Wie kann man helfen?
Werden Sie Mitglied!
Die Höhe des Mitgliedsbeitrages können Sie selbst bestimmen.
Einmalspenden sind möglich.
Spenden anlässlich von besonderen Ereignissen wie Geburtstagen, Ehejubiläum etc. finden immer mehr Anerkennung und sind stets willkommen.
Unsere Anschrift:
Bauhütte St. Wendelin e.V.
Fruchtmarkt 19
66606 St. Wendel
Tel.: 06851/939700
Bankverbindungen:
Kreissparkasse St. Wendel
IBAN: DE35 5925 1020 0000 0890 03
BIC: SALADE51WND
Bank 1 Saar eG
IBAN: DE20 5919 0000 0402 1970 05
BIC: SABADE5S