Interreligiöses Projekt

Interreligiöses Projekt

in der Kath. Kita St. Remigius in Bliesen 

 

In unserer Kita haben wir mittlerweile Kinder aus acht unterschiedlichen Kulturkreisen.

Immer häufiger begegnen wir Menschen aus anderen Kulturen und Glaubensrichtungen.

Das war für uns Anlass, sich mit der Vielfältigkeit der Kinder auseinanderzusetzten. 

Nach unserem interkulturellen Projekt im letzten Jahr erfuhren die Kinder nun, was eine Religion ist und zu welcher Religion sie selbst dazugehören.

Anhand von Fragen wie z.B.: „Wie sehen die Gotteshäuser aus? Wie wird zum Gebet gerufen? Wie betet der Christ, wie der Muslime?“ erarbeiteten die Kinder die Unterschiede und die Gemeinsamkeiten des katholischen und muslimischen Glaubens heraus. 

Eine Mutter mit syrischen Wurzeln besuchte die Morgenkreise und zeigte den Kindern den Koran und den Gebetsteppich. So konnten auch die unterschiedlichen Gebetsbücher und Rituale bildhaft dargestellt werden. 

Zur Vertiefung konnten die Kinder in der Schreibwerkstatt mit dem Tischtheater "Kamishibai" die verschiedenen Weltreligionen kennen lernen.

 

Religiöse Bildung - Aschenkreuz 2023

Religiöse Bildung in der Kita St. Remigius in Bliesen

Die Fastenzeit - wir bereiten uns auf das Osterfest vor

 

Zum Empfang des Aschenkreuzes am Aschermittwoch besuchte uns Diakon Andreas Czulak, um den Kindern und den Mitarbeiter*innen der Kita das Aschenkreuz als Vorbereitung auf die Fastenzeit zu vergeben.

Die Kinder, die sich am religionspädagogischen Morgenkreis mittwochs beteiligten, waren gut vorbereitet. Ein Fastengebet wurde eingeführt.

Die Fastenzeit wird mit Symbolsteinen als Weg zu Ostern in den jeweiligen Stammgruppen verbildlicht. Die Steine stehen für besondere Ereignisse im Kitaalltag und für die biblischen Geschichten bis zu Ostern (Aschermittwoch, unser Fastengebet, Palmsegnung, Gründonnerstag Abendmahlfeier, die Auferstehung).

Mit dem Lied „Gottes Liebe ist so wunderbar“ und dem „Vater unser“ schlossen wir unseren kleinen Wortgottesdienst ab. 

Wir freuen uns schon auf die Palmsegnung mit Diakon Herrn Czulak und die folgende Abendmahlfeier mit Pastoralreferenten Thomas Röder.

 

Auf Entdeckungsreise im Bliestaldom

Kindertagesstätte St. Remigius in Bliesen

Auf Entdeckungsreise im Bliestaldom

Bliesen, August 2012

Die Kinder der Kindertagesstätte St. Remigius in Bliesen gingen im Bliestaldom auf Entdeckungsreise. Geführt wurden die Kinder und ihre Erziehrinnen von Herrn Allerchen.

 

Beim Eintritt in die Kirche sahen wir zuerst das Weihwasserbecken. Wir erfuhren den Sinn und die Handlung die uns damit verbindet und probierten dies auch gleich aus. Im Anschluss schauten wir uns beim Rundgang durch die Kirche die Gemälden und Staturen an. Wir konnten Jesus mit einer Krone, Jesus Jünger, den Teufel und Figuren von Heiligen sehen. Den Hl. Sebastian, die Hl. Barbara und den Hl. Remigius, der Namenspatron unserer Kindertageseinrichtung.

 

Hoch über dem Altar entdeckten wir ein riesiges Gemälde von Jesus. Das Besondere an diesem Bild war die Erkenntnis, dass die Augen von Jesus egal aus welcher Richtung wir zu ihm aufsahen, zu uns gerichtet waren.

 

Ganz spannend war der goldene Schrank, der Tabernakel, hinter dem Altar.

 

Dort nahm Herr Allerchen einen Schlüssel, mit dem er den Schrank (siehe Bild) öffnete. Darin befand sich neben den Kelchen und der Monstranz auch eine kleine Monstranz mit der Reliquie des Hl. Kuno. Nachdem der Schrank wieder geschlossen wurde, schauten wir uns noch das Taufbecken etwas genauer an. Zum Schluss durften wir noch in die Sakristei, der Raum in dem sich der Pastor und die Messdiener für die Messe umziehen.

 

Herr Allerchen konnte die Kinder mit dem Bliestaldom vertraut machen, die Kirche das Haus Gottes, das höchste Gebäude im Dorf Bliesen. Die Führung war nicht nur für die kleinen Entdecker interessant.

 

Wir sagen Herrn Allerchen herzlichen Dank.