Kirchenmusik an der Wendelinusbasilika

Wir möchten Ihnen gerne einige INFOS zu unserer Kirchenmusik geben und würden uns freuen, Sie bei unseren Veranstaltungen als Gast begrüßen zu dürfen.

Während der Zeit der Pandemie wird das Hochamt von kleinen Gruppen (bis 5 Sängerinnen und Sänger) von Mitgliedern des Chores der Wendelinus-Basilika mitgestaltet.

Die Gottesdienste können auch auf der Homepage der Pfarrei www.pg-wnd.de mitgefeiert werden.

Vielen Dank für Interesse!

Kirchenmusik in Gottesdienst und Konzert in der Wendelinus-Basilika

2. Halbjahr 2023

 

So. 01.10.2023, 10:45 Uhr, Hochamt

Missa brevis für Oberstimmenchor und Orgel (Kurt Ison *1965)
Bewahre uns Gott (Anders Ruuth 1926-2011/Klaus Wallrath *1959)
Frauenensemble des Chores der Wendelinus-Basilika

Mi. 18.10.2023, 18:00 Uhr, Festamt zur Eröffnung der Wallfahrtswoche

Missa brevis (Klaus Wallrath *1959)
Ave verum (Philip Stopford *1977)
Chor der Wendelinus-Basilika

Do. 19.10.2023, 20:00 Uhr, Festkonzert in der Wallfahrtswoche

Musik für Chor und Orchester aus Nordeuropa
Sunrise-Mass (Ola Gjeilo *1978) u.a.

Chor und Jugendchor der Wendelinus-Basilika, St. Wendel
Kammerorchester Resonanz (Konzertmeisterin: Marta Hemkemeier)
Leitung: Stefan Klemm

So. 22.10.2023, 10:45 Uhr, Festhochamt in der Wallfahrtswoche

Missa Festiva (Thomas Schnorr *1976)
Auftragskomposition zum 250-jährigen Jubiläum des Basilikachores im Jahr 2022
Chor der Wendelinus-Basilika
Orgel: Martina Haßdenteufel

Di. 24.10.2023, 18:00 Uhr, Vesper zum Abschluss der Wallfahrt

Mehrstimmige Psalmengesänge (Falsibordonisätze alter Meister)
Chor der Wendelinus-Basilika

Mi. 01.11.2023, 10:45 Uhr, Allerheiligen

Missa octavi toni (Orlando di Lasso 1532-1594)
Ave verum (Wolfgang Amadeus Mozart 1756-1791)
Chor der Wendelinus-Basilika

So. 03.12.2023, 10:45 Uhr, 1. Advent

Missa in Es-Dur 25b (Vincent Goller 1873-1953)
Tauet ihr Himmel (Carl Orff 1895-1982)
Chor der Wendelinus-Basilika

9. bis 17.12.2023, täglich 15:00 und 17:00 Uhr, „Zeit der Stille” während des Weihnachtsmarktes

Auch in diesem Jahr findet während des Weihnachtsmarktes in der Zeit vom Samstag, dem 9. Dezember, bis zum Sonntag, dem 17. Dezember, die „Zeit der Stille“ statt.

Die Zuhörer haben die Gelegenheit in unserer Basilika für ca. 15 Min. bei Orgelmusik und Texten zur Ruhe zu kommen.

So. 10.12.2023, 10:45 Uhr, 2. Advent

Musik für Sopran und Orgel
aus Missa di San Giuseppe (Johann Ernst Eberlin 1702-1762)
- Kyrie, Sanctus, Agnus Dei
Ave Maria (César Franck 1822-1890)
Sopran: Susanne Eisenhuth

So. 17.12.2023, 10:45 Uhr, 3. Advent

aus Missa solidaridad (Thomas Gabriel *1957)
- Kyrie, Sanctus, Agnus Dei u.a.
Jugendchor der Wendelinus-Basilika

So. 17.12.2023, 16:00 Uhr, offenes Singen im Advent, Wendelinus-Basilika

Alle Teilnehmer sind eingeladen, gemeinsam mit dem Chor und dem Jugendchor der Wendelinus-Basilika zu singen.
Leitung: Stefan Klemm

So. 24.12.2023, 10:45 Uhr, 4. Advent

mit Orgelmusik von Johann Sebastian Bach (1685-1750)

So. 24.12.2023, 21:45 Uhr, weihnachtliche Orgelmusik

zur Einstimmung auf die Christmette

So. 24.12.2023, 22:00 Uhr, Christmette

Tollite hostias (Camille Saint-Saëns 1835-1921)
Ich steh an deiner Krippen hier (Johann Sebastian Bach 1685-1750)
Transeamus usque Betlehem (Ignaz Schnabel 1767-1831)
Chor der Wendelinus-Basilika

Mo. 25.12.2023, 10:45 Uhr, Hochamt zum 1. Weihnachtsfeiertag

Messe in C-Dur KV 220 -Spatzenmesse (Wolfgang Amadeus Mozart 1756-1791)
Es ist ein Ros entsprungen (Praetorius 1571-1621/Sandström *1954)
Chor der Wendelinus-Basilika

So. 31.12.2023, 17:00 Uhr, Jahresschlussgottesdienst

Missa prima (Lukas Grimm *1986)
Ave Maria (Simon Lindley *1948)
Männerstimmen des Chores der Wendelinus-Basilika