Kirchenmusik an der Wendelinusbasilika
Wir möchten Ihnen gerne einige INFOS zu unserer Kirchenmusik geben und würden uns freuen, Sie bei unseren Veranstaltungen als Gast begrüßen zu dürfen.
Während der Zeit der Pandemie wird das Hochamt von kleinen Gruppen (bis 5 Sängerinnen und Sänger) von Mitgliedern des Chores der Wendelinus-Basilika mitgestaltet.
Die Gottesdienste können auch auf der Homepage der Pfarrei www.pg-wnd.de mitgefeiert werden.
Vielen Dank für Interesse!
Kirchenmusik in Gottesdienst und Konzert in der Wendelinus-Basilika
1. Halbjahr 2023
Messe in Es-Dur (Vinzenz Goller 1873-1953)
Gott ist mein Hirte (Antonín Dvořák 1841-1904)
Nun danket alle Gott (Stefan Klemm*1962)
Chor der Wendelinus-Basilika
Kleine Festmesse (Fridel Grenz 1929-2018)
aus Deutsche Messe: Heilig (Franz Schubert 1797-1828)
Ave Maria (Philipp Stopford *1977)
Chor der Wendelinus-Basilika
„Das Leben und Leiden Jesu Christi“ (Frankreich 1903)
Orgel: Paolo Oreni, Bergamo (I)
Aus Missa tertia: Kyrie, Sanctus, Agnus Dei (Lajos Bárdos 1899-1986)
Misericordias Domini (Rihards Dubra *1964)
Ubi Caritas (Ola Gjeilo *1978)
Chor der Wendelinus-Basilika
Orgelmusik und Texte
(Dauer ca. 15 Minuten)
Also hat Gott die Welt geliebt (M. Franck 1579-1639)
Heilig, heilig (Johann Sebastian Bach 1685-1750)
Agnus Dei (Orlando di Lasso 1532-1594)
Jugendchor der Wendelinus-Basilika
Kyrie (Lorenzo Perosi 1872-1956)
Liturgische Gesänge aus dem Gotteslob
Männerstimmen des Chores der Wendelinus-Basilika
In monte oliveti (Donatas Zakaras *1979)
O Crux Ave (Rihards Dubra *1964)
Chorimprovisation über „Popule meus von T. Vittoria“
O vos omnes (Tommaso da Vittoria 1548-1611)
Eli, Eli (Lajos Bárdos 1899-1986)
Vocalensemble Cantica Wendalina
Heut triumphieret Gottes Sohn (Johann Sebastian Bach 1685-1750)
Halleluja in der Osternacht (Franz Leinhäuser *1941)
Ihr Christen singet hocherfreut (Bernhard Blitsch *1965)
Aus Messe aux cathedrales:
- Agnus Dei (Charles Gounod 1818-1893)
Chor der Wendelinus-Basilika
Missa festiva (Thomas Schnorr* 1976)
(Auftragskomposition anlässlich des 250-jährigen Jubiläums des Basilikachores)
Ave verum (Javier Busto *1949)
Chor der Wendelinus-Basilika
Ich möchte gerne Brücken bauen (Klaus-Ewald Fischbach 1958-2006)
Hör nicht auf den Herrn zu loben (Lambert Kleesattel *1959) u. a.
Jugendchor der Wendelinus-Basilika
Orgel: Martina Haßdenteufel
Missa brevis (Klaus Wallrath *1959)
Der Geist des Herrn (Max Eham 1915-2008)
Komm heilger Geist (Florian Stitzmann *1965)
Chor der Wendelinus-Basilika
Missa canonica (Jakobus Gallus 1550-1591)
Jubelt dem Herrn (Giovanni Gabrieli 1557-1612)
Ave verum (Philipp Stopford *1977)
Blechbläserquartett
Chor der Wendelinus-Basilika
Weitere Veranstaltungshinweise
Jerusalem Theatre, Jerusalem (Israel)
Chöre aus Israel
Chor der kath. Univers. Ruzomberok (SK)
Kammerchor Gaudeamus St. Wendel
Jerusalem Sinfonie-Orchester
Leitung: Maestro Elli Jaffe
Via crucis (Franz Liszt 1811-1886)
Requiem op. 48 (Gabriel Fauré 1845-1924)
Orgel: Martina Haßdenteufel
Leitung: Stefan Klemm
Chor der Wendelinus-Basilika
Frauenstimmen des Chores der Wendelinus-Basilika
Chormusik aus vier Jahrhunderten
Vocalensemble Cantica Wendalina